Neue Verwaltungskommission
Neue Verwaltungskommission der Pensionskasse Kanton Solothurn
Die Verwaltungskommission ist das oberste Organ der Pensionskasse Kanton Solothurn. Sie nimmt die Gesamtleitung der PKSO wahr und sorgt für die Erfüllung aller Aufgaben nach Bundesrecht und kantonalem Recht. Das Gremium ist paritätisch zusammengesetzt und besteht aus sieben Vertretern der Versicherten sowie sieben Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitgeber (14 stimmberechtigte Mitglieder). Ergänzt wird die Kommission durch einen Vertreter der Pensionierten ohne Stimmrecht. Die Versicherten im Wahlkreis 1 konnten im Frühling 2025 ihre Stimmen abgeben. Das Ergebnis der Wahl der Versichertenvertreter wurde am 17. Juni 2025 im Amtsblatt publiziert. Gewählt wurden:
Still gewählt wurden:
Der Regierungsrat wählt die Vertreter und die Vertreterinnen der Arbeitgeber, ausgenommen die Vertreter oder Vertreterinnen der Träger der Volksschulen, welche vom Verband Solothurner Einwohnergemeinden bezeichnet werden. Gewählt wurden:
An der konstituierenden Sitzung vom 25.08.2025 hat die PKSO die folgenden Funktionsträgerinnen und Funktionsträger gewählt:
¹Präsidien der Ausschüsse Die Pensionskasse Kanton Solothurn gratuliert allen gewählten Mitgliedern herzlich zur (Wieder-)Wahl und dankt ihnen für ihr Engagement zugunsten der Versicherten und Arbeitgeber. Die PKSO freut sich auf eine konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit in den kommenden vier Jahren. |
v.l.n.r. Vordere Reihe: Bruno Eberhard, Jürg Brechbühl, Martin Ast, Roland Misteli, Emmanuel Ullmann (Geschäftsführer), Markus Jordi, Christina Böck, Roger Siegenthaler, Hans-Ruedi Wüthrich
Hintere Reihe: André Grolimund, Thomas Rüeger, Urs Studer, Daniel Urech, Simon Bürki
Auf dem Bild fehlen: Jürg Ritz, Beat Jost