032 627 89 11

Pensionskasse Kanton Solothurn
Dornacherplatz 15
Postfach
4502 Solothurn

032 627 89 11
info@pk.so.ch
LinkedIn

Montag – Freitag:
08.30 – 11.30 Uhr / 13.30 – 16.30 Uhr

Versichertenportal

Gesamterneuerungswahl Verwaltungskommission 2025–2029 – briefliche Wahlen am 30. Mai im Wahlkreis 1


Im Frühling 2025 wird die Gesamterneuerungswahl der Verwaltungskommission für die Amtsperiode 2025–2029 stattfinden. Die neue Amtsperiode beginnt am 1. August 2025 und dauert vier Jahre.

Grundlagen
Nach dem Gesetz über die Pensionskasse Kanton Solothurn (PKG) besteht die Verwaltungskommission aus 14 Mitgliedern und einem Vertreter oder einer Vertreterin der Pensionierten mit Antragsrecht, aber ohne Stimmrecht. Die Verwaltungskommission setzt sich paritätisch aus Vertretern und Vertreterinnen der aktiv versicherten Personen sowie der Arbeitgeber zusammen. Die Vertretung der Arbeitgeber wird von den Arbeitgebern bestimmt. Die Vertreter und Vertreterinnen der aktiv versicherten Personen werden von den Versicherten nach den Bestimmungen des Wahlreglements der PKSO gewählt (abrufbar unter https://pkso.ch/downloads). 

Vorbereitung der Wahl
Die GAV-Personalverbände und der Verband des Gemeindepersonals des Kantons Solothurn nominieren ihre ordentlichen Mitglieder und Ersatzmitglieder und melden diese der PKSO. Versicherte der PKSO können innerhalb einer Frist von einem Monat weitere Wahlvorschläge einreichen. Von diesem Recht wurde Gebrauch gemacht, sodass es im Wahlkreis 1 am 30. Mai 2025 zur Wahl kommt. Die eingereichten Wahlvorschläge sind:

Wahlkreis 1 (Verwaltung, Polizei, Gerichte, Kantonale Schulen und selbständige Anstalten)

  • André Grolimund (bisher)
  • Jürg Brechbühl (bisher)
  • Simon Bürki (bisher)
  • Till Müller (neu)

Die Versicherten des Wahlkreises 1 werden die Wahlunterlagen Ende April 2025 erhalten. 

Stille Wahlen in den Wahlkreisen 2 bis 4
In den Wahlkreisen 2-4 wurden nicht mehr Kandidaturen eingereicht als Sitze zu vergeben sind, sodass folgende Personen als ordentliche Verwaltungskommissionsmitglieder gewählt wurden:

  • Roland Misteli (bisher), Volksschulen
  • Thomas Rüeger (bisher), Volksschulen
  • Urs Studer (bisher), Solothurner Spitäler
  • Bruno Eberhard (bisher), Anschlussmitglieder

Ebenfalls still gewählt wurden folgende Ersatzmitglieder:

  • Pascale von Roll (neu), Verwaltung, Polizei, Gerichte, Kantonale Schulen und selbstständige Anstalten
  • Mathias Stricker (bisher), LSO
  • Sylvia Sollberger (neu), LSO
  • Cornelia Schneeberger (neu), Solothurner Spitäler
  • Ines Stahel (neu), Anschlussmitglieder